Wärme ist nicht gleich Wärme

Alle Ofenmodelle erzeugen Wärme – aber nicht jede fühlt sich behaglich an.
Rund 70 % der Käufer entscheiden sich für trockene Heißluft – nicht aus Überzeugung, sondern weil ihnen der Unterschied nie gezeigt wurde.

Dabei ist er ganz einfach – und liegt im Innersten des Ofens:
Gesunde, wohltuende Strahlungswärme entsteht durch massive Lehmsteine – nicht durch industriell gefertigte Stahleinsätze.

Genau deshalb haben wir uns seit über 50 Jahren der konsequenten Weiterentwicklung der Lehmstein-Bauweise verschrieben – für echte Wärme, die bleibt.

6 unumstössliche Fakten, warum Lehmsteine für gesunde Wärme besser sind

Unterschied #1: Lehmsteine sind gesünder

Wärme, die gut tut – auch für Ihre Lieben.
Stahl- oder Guss-Cheminées werden meist so heiß, dass Lacke an den lackierten Oberflächen verdampfen und Hausstaub verbrennt. Das führt zu belasteter Raumluft. Besonders empfindlich reagieren Kinder, Allergiker und auch Haustiere, die Feinstaub besonders sensibel wahrnehmen.

Ein Biofire aus Lehmsteinen hat diese Eigenschaft nicht und bleibt daher sanft zur Luft: ganz ohne überhitzte Oberflächen, ohne verbrannten Staub, dafür mit gesunder Strahlungswärme. Für ein Zuhause zum tief Durchatmen.

Unterschied #2: Lehmsteine erzeugen Strahlungswärme

Behaglich wie Sonnenstrahlen


Unsere Lehmsteinöfen erzeugen eine angenehme Strahlungswärme, die direkt auf den Körper wirkt – wohltuend wie Sonnenstrahlen. So fühlen Sie sich auch bei niedrigeren Raumtemperaturen behaglich warm.

Einsatz-Cheminées dagegen produzieren vorwiegend Warmluft. Diese verursacht spürbare Luftströme: der Kopf wird heiss, die Füsse bleiben kalt. Um die gleiche Behaglichkeit zu erreichen, braucht es höhere Raumtemperaturen – mehr Holzverbrauch und trockene Luft sind die Folge. In hohen Räumen steigt die Warmluft zudem zur Decke und unten bleibt es kalt.

Unterschied #3: Lehmsteine speichern besser

Effizienz, die man spürt und die sich lohnt.


Im Biofire beginnt die Effizienz schon im Feuerraum: Denn die Lehmsteine mit dem patentiertem Waffelmuster sind auch hier wirksam und ein zusätzliches,  integriertes Speicherzugsystem speichert die Energie nachhaltig. Gleichzeitig wirkt das System wie ein natürlicher Feinstaubfilter zur Schonung der äusseren Umwelt. 
Dies können herkömmliche Einsätze so nicht, weshalb vielfach wertvolle Rauchgaswärme von über 300 °C ungenutzt durch den Kamin entweichen, während es beim Biofire nur rund 100 °C sind.

Unterschied #4: Lehmsteine ermöglichen Leistung nach Bedarf

Wärmeleistung ganz nach Ihrer Zielsetzung


Ein Biofire passt sich an – nicht umgekehrt. Statt industrieller Stahleinsätze mit fixer Leistung erlaubt uns die vor Ort erstellte Lehmstein-Bauweise, die Wärmeabgabe exakt auf Ihre Räume und Wünsche abzustimmen – ob für stimmungsvolle Abende, unterstützende Zusatzwärme oder vollwertiges Heizen.

Das ständige Fensteröffnen oder stündliche Nachfeuern gehört damit der Vergangenheit an. Sie genießen behagliche Wärme, die bleibt – und dabei die wertvolle Ressource Holz schont.

Ganz gleich, ob Sie einfach nur genießen oder aktiv heizen wollen: Ein Biofire gibt Ihnen genau die Wärme, die Sie brauchen – nicht mehr und nicht weniger. Alles mit einem System. Alles mit einem Ziel: Wärme, die passt.

Unterschied #5: Lehmsteine leiten die Wärme langsamer

Sanfte Wärme statt Hitzeschübe

Würden Sie je einen Kübel Wasser ausschütten, nur um die Raumfeuchte zu erhöhen? Genau das passiert sinnbildlich bei einem Warmluftcheminée: Es gibt seine Wärme sofort ab – unkontrolliert und flüchtig. Die Folge: überhitzte Räume, starke Temperaturschwankungen, weil die Hauptheizung nicht so schnell reagieren kann.

Ein Biofire funktioniert anders. Er speichert die Wärme und gibt sie langsam und gleichmässig ab. Das sorgt für ein konstant angenehmes Raumklima, spart Energie – und reduziert die Anzahl der Einfeuerungen. Dieses Prinzip bewährt sich in allen Anwendungsbereichen – vom reinen Stimmungsmacher bis hin zur vollwertigen Heizlösung.

Unterschied #6: 20 Jahre Garantie

Qualität, auf die Sie vertrauen können

Seit 1968 bauen wir bei Biofire nicht nur Öfen – wir entwickeln und produzieren auch unsere eigenen Speichersteine. Auf diese langlebigen Herzstücke eines jeden Biofire geben wir 20 Jahre Garantie. Durch eigene Herstellung, direkten Verkauf und Umsetzung mit spezialisierten Ofenbauern bieten wir Ihnen eine Qualität, die ihresgleichen sucht – schweizweit.

Mehr als nur ein schöner Schein: echte Vorteile im Alltag

in Bezug auf die Einsatzbreite

in Bezug auf Nutzungsvorteile

in Bezug auf Wirtschaftlichkeit

Mit einzelne Steinen haben wir in der Planung viel mehr Flexibilität als mit Cheminée- oder Heizeinsätzen in fixen Grössen und fixen Leistungsparametern. Und haben somit für fast jede Situation einen passenden Biofire. Die Einsatzbereiche:

  • ideal bei Cheminée-Sanierung
  • ideal von Altbau bis Minergie-Haus
  • ideal für Raumwärme bis zur Heizlösung
  • ideal für Cheminée- oder Ofendesign
  • Freie Wahl der Materialisierung ohne Einfluss

Hinzukommt die Anpassungsfähigkeit in Bezug auf wahlweise 8h, 12h oder 24h Wärmeabgabedauer.

Das Biofire Bauprinzip aus Feuerraum und Speicherzugsystem ermöglicht höhere Holzaufgabemengen pro Abbrand als bei  Cheminéeeinsätzen. Und grössere Holzmengen führen zu höheren Abbrand Temperaturen. Die Vorteile:

  • weniger oft einfeuern
  • intensiveres Feuererlebnis
  • deutlich geringere Feinstaubemissionen
  • weniger Russ, weniger Reinigung
  • Speicherzugsystem passives Feinstaubfiltersystem

Die lange Lebensdauer durch maximale Qualität sowie die Anpassung der Leistung gepaart mit maximaler Effizienz machen einen Biofire auch ökonomisch zu einer bestmöglichen Anschaffung.

  • keine Servicekosten
  • minimaler Holzverbrauch
  • teils sehr hohe Heizkosten Reduktion
  • eine Anschaffung um ein Leben lang zu geniessen
  • Sicherheit durch 20 Jahre Garantie

Sie wollen mehr darüber erfahren? 

Unser Leistungsversprechen

Höchstmöglicher Nutzungs-Wirkungsgrad

Mit einem Biofire garantieren wir Ihnen den für Ihre Situation maximal möglichen Nutzungs-Wirkungsgrad. Denn ein Biofire wird mittels Ofenberechnungsprogramm optimal wie individuell auf die lokale Situation vor Ort abgestimmt.

Es ist einfach ein gutes Gefühl zu wissen, dass Mehr nicht möglich ist.

Heizkosten sparen dank 14-Stunden Wärmezyklus

Einmal einfeuern und die wohlige Wärme für 14+ Stunden geniessen. Dies ist nicht nur ein Faktor für Gemütlichkeit, sondern vor allem ein wichtiger Faktor zur Einsparung von Heizkosten. Denn dies ist der ideale Zyklus, da die produzierte Wärme während der Nacht genutzt und die Heizung damit entlastet werden kann. Und bei Sonnenaufgang kühlt der Biofire wieder ab, damit die Sonne als kostenlose Wärmequelle genützt werden kann.

Geniessen Sie die Wärme und das gute Gefühl, dabei auch maximal möglich Heizkosten zu sparen.

Ein gesundes und behagliches Raumklima

Die Biofire Lehmsteine aus ökologischen Materialien wie Lehm und Ton sind das Geheimnis für eine gesunde und behagliche Raumatmosphäre. Denn mit nur mit den Lehmsteinen lässt sich eine Warmluftzirkulation vermeiden. Statt warmer Luft, welche Staubzirkulation und die Austrockung der Raumluft fördert, wird eine milde wie konstante Strahlungswärme erzeugt.

Die zusätzlich auf den Bedarf und die Situation hin planbare Wärmeleistung sorgt dabei stets für behagliche Temperaturen in jeder Gebäudehülle und für jedes Nutzungsziel. Nie zu heiss, nie zu kalt. Einmal erlebt, will man keine andere Wärme mehr!

Keine Feinstaub-Emissionen im Wohnraum

Wohnraum-Feinstaub

Ein Biofire erzeugt im Gegensatz zu Warmluft-Cheminées keinerlei Feinstaub Emissionen im Wohnraum. Dies dank der lack-und lösungsmittelfreien Schamottesteine und den geringeren Oberflächentemperaturen des Schamottesteins (im Gegensatz zu den hohen Temperaturen an den lackierten Stahl-Cheminéeeinsätzen. Und statt einer Warmluftzirkulation (mit Zirkulation der Feinstaubpartikel im Wohnraum) gibt der Biofire seine Wärme in Form von gesunder, staubfreier Wärmestrahlung ab.

Ein Biofire ist daher ebenso auch für Asthmatiker und Allergiker bestens geeignet.

Externe Feinstaub-Emissionen

Feinstaub entseht besonders in der Anfeuerungsphase sowie durch einen schlechten Abbrand. Da ein Biofire seine Wärme gut 12+ Stunden hält, wird die Anfeuerintervalle bestmöglich reduziert. Und durch die hohen Temperaturen im Feuerraum (deutlich höhere als bei herkömmlichen Cheminées aufgrund grösserer Holzaufgabemengen) kann währen der Feuerphase fast kein Feinstaub mehr entstehen.

Varianten- und Designvielfalt

Ein Biofire ist fast so vielseitig planbar wie Ihre Ideen. So sind Scheibenformen wie -Grössen wählbar, die Grösse abstimmbar (bereits ab 60 x 60cm) und natürlich auch die Materialisierung der Hülle (Verputz, Ofenkeramik, Speckstein, …) frei wählbar.

Ein Biofire als Systemofen liefert Ihnen hierbei alle Mehrwerte des Biofire; der Individualofen zusätzlich die auf Ihre persönlichen Wünsche und Situation ganz individuelle Abstimmung

Wärmeleistung nach Bedarf

Die Wärmeleistung eines Biofire wird auf den Bedarf hin abgestimmt. Dies ist ein exklusives Merkmal dieser Bauweise. Und das ist wichtig, denn die benötigte Wärmeleistung ist abhängig vom Nutzungsziel (unterstützen, heizen,.. ) wie auch von der Qualität der Gebäudehülle und der Kubatur.

Wer weder zu viel noch zu wenig Leistung hat, spart nicht nur Holz, sondern fühlt sich auch rundum wohl.

20 Jahre Garantie

Wir geben Ihnen 20 Jahre Garantie auf Zerfall/Zersetzung der Biofire Speichersteine. Und zwar unabhängig davon, ob Sie den Biofire für Wärme oder für Heizzwecke einsetzen möchten.

Von der Garantie ausgeschlossen:

  • Verfärbungen des Schamottestein
  • Geringfügige, optische Abnutzungserscheinungen des Steins
  • Ggf. kleinere (Haar)risse im Stein (haben keine Auswirkung auf Funktion)

Generell haben Sie zudem auf den gesamten Ofenkern 5 Jahre Garantie und 2 Jahre auf alle anderen Komponenten.

Mehr Wert für Ihr Geld

20 % mehr Investition – 200 % mehr Wert

Ja, ein Biofire kostet rund 20 % mehr als ein herkömmlicher Ofen oder Cheminée mit Stahleinsatz. Doch was Sie dafür bekommen, ist weit mehr: echte Handwerkskunst, sorgfältig vor Ort aufgebaut, mit Leidenschaft und höchster Präzision gefertigt. Ein Biofire bringt nicht nur spürbar mehr Wärme, Effizienz und Komfort in Ihr Zuhause – er steigert auch den Wert Ihrer Immobilie. Eine Investition, die sich auf ganzer Linie auszahlt.

Sie möchten Ihr Bauvorhaben besprechen?

70.000+

zufriedene KundInnen in
der DACH Region

Herstellung & Bau

der einzige
Komplettanbieter

50+

Jahre Erfahrung
im Ofenbau