Öfen mit Heizeinsätzen

Die beste Bautechnik für schnelle und hohe Heizleistung

Heizeinsatz-Ofen mit Ofenkeramik

Realisiert von Biofire Ofenbau

Heizeinsatzofen mit Designstahl + Speckstein

Realisiert von Biofire Ofenbau

Heizeinsatz-Ofen (wasserführend)

Realisiert von Biofire Ofenbau

Heizeinsatz-Ofen (wasserführend)

Realisiert von Biofire Ofenbau

Die Heizkanone für Ihr Zuhause – Öfen mit Heizeinsätzen

Wenn es schnell warm werden soll und oder eine hohe Heizleistung wichtig ist, sind Öfen mit Heizeinsätzen oftmals die ideale Lösung. Aus massivem Stahl oder Guss gefertigt, liefern sie rasch hohe Heizleistung – perfekt für alle, die sofort eine hohe Heizleistung benötigen.

Im Unterschied zu Öfen mit Lehmsteinen geben sie ihre Energie in Form von Warmluftwärme oder Wasserwärme schnell und direkt ab, ähnlich wie Schwedenöfen, aber mit mehr Effizienz und Gestaltungsfreiheit. Die große Vielfalt an Heizeinsätzen erlaubt individuelle Formen und Verkleidungen, abgestimmt auf Raum und Stil. In Kombination mit Lehmsteinen lassen sich zudem auch sehr gut Kombinationen aus Strahlungs- und Warmluftwärme realisieren.

Beispielfoto: (c) Brunner Öfen

Aus technischer Sicht lassen sich folgende Bauvarianten realisieren (nicht vollständig):

Warmluftofen – schnelle Wärme, keine Speicherung

Ein Warmluft-Ofen verbindet eine hohe wie auch schnell verfügbare Heizleistung. Allfällig auch unter Einsatz eines Gebläses, um die Warmluftleistung zusätzlich zu erhöhen.

Heizeinsätze sind in diversen Grössen und Formen erhältlich, so dass sich auch hier optisch fast jede Bauform realisieren lässt.

Warmluftofen mit «Warmluftbooster» – noch mehr heisse Luft

Dieses Konzept erhöht die Effizienz des Heizeinsatzes wie auch die Warmluftleistung. Überall dort zu empfehlen, wo von besonders kalten Raumtemperaturen hochgeheizt werden muss.

Die Hülle kann zusätzlich als «Speicherhülle» aufgebaut werden, so dass diese zusätzlich warm wird und somit Strahlungswärme erzeugt.

Strahlungswärme Ofen – verzögerte Wärme

Ein Strahlungswärme-Ofen mit einem Heizeinsatz gibt die erzeugte Wärme sanft über seine wärmespeichernde Hülle an den Raum ab. Durch die verzögerte Abgabe entsteht eine geringere, gleichmässigere Heizleistung – ideal für moderne Neubauten, um Überhitzung zu vermeiden.

Wie beim Warmluft-Ofen sind auch hier verschiedenste Gestaltungsvarianten möglich.

als Warmluft-Speicher-Ofen

Dies ist bautechnisch die Kombination aus Heizeinsatz und Lehmspeichersteinofen (Biofire). Der Heizeinsatz erzeugt die heisse Luft, das Speicherzugsystem erhöht markant die Effizienz und speichert dabei die Wärme für eine langsame Wärmeabgabe.

Die ideale Kombination aus schnell Warm für die Anfangszeit (z.B. Ferienhaus aufheizen), dann aber Reduktion der Heizintervalle und Genuss von schöner Strahlungswärme.

Wasserführender Heizeinsatz-Ofen: Wärme für das Heizsystem

Wasserführende Heizeinsätze verfügen über einen zusätzlichen Wasserwärmetauscher, der die ursprünglich begrenzte Effizienz der Einsätze deutlich verbessert.

Die so abgeführte Wärme kann dem bestehenden Heizsystem zugeführt werden. Ideal für alle, die eine aktive Zusatzheizung suchen, dessen Wärme in das Heizverteilsystem eingespeist werden soll.

Wasserführender Heizeinsatz-Ofen mit Zusatzwärmespeicher

Wasserführende Heizeinsätze verfügen über einen zusätzlichen Wasserwärmetauscher, der die ursprünglich begrenzte Effizienz der Einsätze deutlich verbessert. In diesem Fall hat der Heizeinsatz einen zusätzlichen Ausgang für das Speicherzugsystem.

Dieser Einsatzbereich ist eher selten – aber technisch möglich.

Unsere ausgewählten Partner für hochwertige Heizeinsätze (unvollständig)

Brunner (DE)

kostenlos downloaden:

Katalog Brunner Heizeinsätze 2025

Hoxter (DE)

kostenlos downloaden:

hoxter-katalog-2025-de

Spartherm (DE)

kostenlos downloaden:

Katalog Hafner Tec Heizeinsätze

Sie möchten Ihr Bauvorhaben besprechen?

70.000+

zufriedene KundInnen in
der DACH Region

Herstellung & Bau

der einzige
Komplettanbieter

50+

Jahre Erfahrung
im Ofenbau