Biofire Manufaktur – Standardöfen

Die beste Bautechnik für nachhaltige, gesunde Wärme und individuell anpassbar

Biofire Systemofen kleiner Mythen erstellt 2023 in Luzern. Foto Meinofenwerk Biofire AG

Biofire Standardofen

Modell Kleiner Mythen, verputzt

Biofire Standardofen

Modell gr. Mythen, verputzt

Biofire Standardofen

Modell Sattel, verputzt und beheizter Sitzbank

Biofire Standardofen

Modell Albis, verputzt

Biofire Standardofen

Modell Pilatus verputzt
Foto (c)Biofire Schweiz AG

Biofire Standardofen

Modell Superfire Leichtbau - verputzt und rund

Biofire Standardofen

Modell kleiner Mythen, Designstahl-Hülle

Biofire Standardofen

Modell grosser Mythen, mit Lehmverputz

Biofire Standardofen

Modell Albis, verputzt

Biofire Standardofen

Modell Rigi, mit Speckstein
Foto (c)Biofire Schweiz AG

Biofire Standardofen

Modell Rigi, verputzt - mit Holzfach u. Sitzbank

Biofire Standardofen

Modell Superfire Leichtbau - verputzt

Gleicher Wärmegenuss, gleiche Qualität – weniger Anpassungsmöglichkeiten

Auch in unseren Standardöfen steckt das originale Biofire-Bauprinzip mit den patentierten Biofire-Lehmspeichersteinen.

Die Biofire Standardöfen unterscheiden sich durch ein vorgegebenes Innenleben (mit fixer Leistungsbandbreite) sowie vorgegebenen Ofendimensionen – und bieten dadurch eine preisgünstigere Alternative.  Für Ihre persönlichen Wünsche bleibt dennoch genügend Raum – auch für die Materialwahl der Hülle.

Einsatzbereiche & Vorteile

  • für wohlige Wärme – und einer guten Portion Feuerromantik
  • geeignet für alle Gebäudearten – Neubau, Bestand, Ferienhaus
  • Raum- bis Etagenwärme – abhängig von Grösse und Gebäudestandard
  • bis 14h Wärmeabgabe – mit nur einmal einfeuern
  • Stromunabhängig – kein Ventilator, keine Abbrandregelung
  • 20 Jahre Garantie – auf die hochwertigen Biofire Lehmsteine

Eigenschaften

  • mittelschwere Bauweise: ca. 1’200-1’400 KG
  • Nennspeicherleisung pro Abbrand: ca. 45 KWh
  • Durchschn. Leistung HolzmengeMax: 3,5 KW
  • Durchschn. Leistung HolzmengeMin: 0.75 KW
  • KWp:  > 4.5 KW
  • Holzmenge pro Abbrand Max: 11 KG
  • empfohlene Scheitholzgrösse Max: 33cm

Die Modellübersicht

– benannt nach Schweizer Bergen –

Kleiner Mythen GHT 41 x 57

Abmessungen*: 60 x 60 x 178 cm
Wärmeabgabe: bis 12h mit 1x einfeuern
Speicherkapazität: 50 KWh
Wärmeleistung/h: 1-4 KW
Gewicht: ca. 1.250 KG
Scheibenposition: zentriert
Tunnelvariante: JA
Bauprinzip: Biofire Grundofen
Material Kern: patentierte Lehmspeichersteine
Hülle: Schamotteplatten verputzt
Verbund mit Wand: möglich
* je nach Dämmung und Position können sich Masse ändern.

Grosser Mythen GHT 49 x 49 x 49

Abmessungen*: 78 x 78 x 185 cm
Wärmeabgabe: bis 12h mit 1x einfeuern
Speicherkapazität: 50 KWh
Wärmeleistung/h: 1-4 KW
Gewicht: ca. 1.250 KG
Scheibenposition: Eck Li od. Re
Tunnelvariante: Nein
Bauprinzip: Biofire Grundofen
Material Kern: patentierte Lehmspeichersteine
Hülle: Schamotteplatten verputzt
Verbund mit Wand: möglich
* je nach Dämmung und Position können sich Masse ändern.

Albis GHT 41 x 57

Abmessungen*: 60 x 110 x 135 cm
Wärmeabgabe: bis 12h mit 1x einfeuern
Speicherkapazität: 50 KWh
Wärmeleistung/h: 1-4 KW
Gewicht: ca. 1.250 KG
Scheibenposition: Li od Re
Tunnelvariante: JA
Bauprinzip: Biofire Grundofen
Material Kern: patentierte Lehmspeichersteine
Hülle: Schamotteplatten verputzt
Verbund mit Wand: möglich
* je nach Dämmung und Position können sich Masse ändern.

Albis GHT 57 x 41

Abmessungen*: 60 x 110 x 130 cm
Wärmeabgabe: bis 12h mit 1x einfeuern
Speicherkapazität: 50 KWh
Wärmeleistung/h: 1-4 KW
Gewicht: ca. 1.250 KG
Scheibenposition: Li od Re
Tunnelvariante: JA
Bauprinzip: Biofire Grundofen
Material Kern: patentierte Lehmspeichersteine
Hülle: Schamotteplatten verputzt
Verbund mit Wand: möglich
* je nach Dämmung und Position können sich Masse ändern.

Sattel GHT 57 x 41

mit beheizter Sitzbank
Abmessungen*: 60 x 165 x 140 cm
Wärmeabgabe: bis 12h mit 1x einfeuern
Speicherkapazität: 50 KWh
Wärmeleistung/h: 1-4 KW
Gewicht: ca. 1.250 KG
Scheibenposition: Li od Re
Tunnelvariante: JA
Bauprinzip: Biofire Grundofen
Material Kern: patentierte Lehmspeichersteine
Hülle: Schamotteplatten verputzt
Verbund mit Wand: möglich
* je nach Dämmung und Position können sich Masse ändern.

Sattel GHT 41 x 57

mit beheizter Sitzbank
Abmessungen*: 60 x 160 x 145 cm
Wärmeabgabe: bis 12h mit 1x einfeuern
Speicherkapazität: 50 KWh
Wärmeleistung/h: 1-4 KW
Gewicht: ca. 1.250 KG
Scheibenposition: Li od Re
Tunnelvariante: JA
Bauprinzip: Biofire Grundofen
Material Kern: patentierte Lehmspeichersteine
Hülle: Schamotteplatten verputzt
Verbund mit Wand: möglich
* je nach Dämmung und Position können sich Masse ändern.

Sattel GHT 39 x 58 H 41

mit beheizter Sitzbank
Abmessungen*: 60 x 165 x 150 cm
Wärmeabgabe: bis 12h mit 1x einfeuern
Speicherkapazität: 50 KWh
Wärmeleistung/h: 1-4 KW
Gewicht: ca. 1.250 KG
Scheibenposition: Li od. Re
Tunnelvariante: Nein
Bauprinzip: Biofire Grundofen
Material Kern: patentierte Lehmspeichersteine
Hülle: Schamotteplatten verputzt
Verbund mit Wand: möglich
* je nach Dämmung und Position können sich Masse ändern.

Pilatus GHT 39 x 58 H 41

Abmessungen*: 70 x 160
Wärmeabgabe: bis 12h mit 1x einfeuern
Speicherkapazität: 50 KWh
Wärmeleistung/h: 1-4 KW
Gewicht: ca. 1.250 KG
Scheibenposition: Li od. Re
Tunnelvariante: Nein
Bauprinzip: Biofire Grundofen
Material Kern: patentierte Lehmspeichersteine
Hülle: Schamotteplatten verputzt
Verbund mit Wand: möglich
* je nach Dämmung und Position können sich Masse ändern.

Rigi GHT 39 x 58 H 41

Abmessungen*: 125 x 145 cm
Wärmeabgabe: bis 12h mit 1x einfeuern
Speicherkapazität: 50 KWh
Wärmeleistung/h: 1-4 KW
Gewicht: ca. 1.250 KG
Scheibenposition: Li od. Re
Tunnelvariante: Nein
Bauprinzip: Biofire Grundofen
Material Kern: patentierte Lehmspeichersteine
Hülle: Schamotteplatten verputzt
Verbund mit Wand: möglich
* je nach Dämmung und Position können sich Masse ändern.

Rigi GHT 32 x 78 H 41

Abmessungen*: 150 x 145 cm
Wärmeabgabe: bis 12h mit 1x einfeuern
Speicherkapazität: 50 KWh
Wärmeleistung/h: 1-4 KW
Gewicht: ca. 1.250 KG
Scheibenposition: Li od. Re
Tunnelvariante: Nein
Bauprinzip: Biofire Grundofen
Material Kern: patentierte Lehmspeichersteine
Hülle: Schamotteplatten verputzt
Verbund mit Wand: möglich
* je nach Dämmung und Position können sich Masse ändern.

Hirzel GHT 57 x 41

Abmessungen*: 145 x 105 cm
Wärmeabgabe: bis 12h mit 1x einfeuern
Speicherkapazität: 50 KWh
Wärmeleistung/h: 1-4 KW
Gewicht: ca. 1.250 KG
Scheibenposition: Mitte
Tunnelvariante: Ja
Bauprinzip: Biofire Grundofen
Material Kern: patentierte Lehmspeichersteine
Hülle: Schamotteplatten verputzt
Verbund mit Wand: möglich
* je nach Dämmung und Position können sich Masse ändern.

Jura GHT 57 x 41

Abmessungen*: 160 x 115 cm
Wärmeabgabe: bis 12h mit 1x einfeuern
Speicherkapazität: 50 KWh
Wärmeleistung/h: 1-4 KW
Gewicht: ca. 1.250 KG
Scheibenposition: Li od. Re
Tunnelvariante: Ja
Bauprinzip: Biofire Grundofen
Material Kern: patentierte Lehmspeichersteine
Hülle: Schamotteplatten verputzt
Verbund mit Wand: möglich
* je nach Dämmung und Position können sich Masse ändern.

Jura GHT 39 x 58 H 41

Abmessungen*: 160 x 115 cm
Wärmeabgabe: bis 12h mit 1x einfeuern
Speicherkapazität: 50 KWh
Wärmeleistung/h: 1-4 KW
Gewicht: ca. 1.250 KG
Scheibenposition: Li od. Re
Tunnelvariante: Ja
Bauprinzip: Biofire Grundofen
Material Kern: patentierte Lehmspeichersteine
Hülle: Schamotteplatten verputzt
Verbund mit Wand: möglich
* je nach Dämmung und Position können sich Masse ändern.

Mönch GHT 41 x 57 + Backfach

Abmessungen*: 110 x 180 cm
Wärmeabgabe: bis 12h mit 1x einfeuern
Speicherkapazität: 50 KWh
Wärmeleistung/h: 1-5 KW
Gewicht: ca. 1.400 KG
Scheibenposition: Mitte
Tunnelvariante: Nein
Bauprinzip: Biofire Grundofen
Material Kern: patentierte Lehmspeichersteine
Hülle: Schamotteplatten verputzt
Verbund mit Wand: möglich
* je nach Dämmung und Position können sich Masse ändern.

Biofire Lehmspeicherstein-Bauprinzip

tausende von Leistungs-, Form- und Materialvarianten (Auszug aus 70.000+ Projekten)

Sie möchten Ihr Bauvorhaben besprechen?

70.000+

zufriedene KundInnen in
der DACH Region

Herstellung & Bau

der einzige
Komplettanbieter

50+

Jahre Erfahrung
im Ofenbau